DE EN
  • KUB Digital
    • KUB Digital
    • Director's Point of View
  • Ausstellungen
    • Aktuelle Ausstellung
    • Pamela Rosenkranz
    • KUB Billboards
    • KUB Basement
    • Programm 2021
    • Archiv
  • Besuch
    • Anfahrt | Öffnungszeiten | Preise
    • Tickets
    • Veranstaltungskalender
    • KUB Café Bar
    • #kunsthausbregenz
  • Über uns
    • Team
    • Architektur
    • Geschichte
    • Sammlung
  • Kunstvermittlung
    • Philosophie
    • Veranstaltungen
    • Führungen
    • Kind | Familie
    • Jugend
    • Schule
  • Publikationen | Editionen
    • Ausstellungskataloge
    • KUB Arena
    • Architekturbücher
    • Editionen
  • Presse
    • Aktuelle Ausstellung
    • Pamela Rosenkranz
    • KUB Billboards
    • KUB Basement
    • Programm 2021
    • Archiv
    • Architekturfotos
    • KUB Logos
    • Allgemeines | Kontakt
  • Partner | Sponsoren
    • Sponsoring
    • Kooperationspartner
    • Vermietung
  • KUB Freunde
  • Webshop
Suchformular

  • Newsletter abonnieren


  • Kunsthaus Bregenz
  •  | 
  • Ausstellungen
  •  | 
  • Archiv
  •  | KUB Billboards | Ed Atkins

 

 

 

 

 

 

 

 

Ed Atkins
Outsides

19 | 01 – 31 | 03 | 2019

Presse
Ausstellung

 

  KUB Billboards 2019

Ed Atkins

Outsides

19 | 01 – 31 | 02 | 2019


 

Die Billboards an der Bregenzer Seestraße, der meist frequentierten Straße der Stadt, sind fester Bestandteil im Programm des Kunsthaus Bregenz. 2019 finden sie zu ihrer ursprünglichen Form zurück und erweitern jeweils die Ausstellung im Kunsthaus Bregenz in den öffentlichen Raum.

Auf den sechs KUB Billboards präsentiert Ed Atkins eine Auswahl zentraler Motive aus seinen computeranimierten Videos. Aufgespannt wie Gemälde oder abgezogene Häute bilden die riesigen Bilddateien verschiedene Oberflächen: ein am Computer generiertes Gehirn, den Stiefel eines Landarbeiters, ein verschmutztes Hemd, ein abgetrenntes Ohr, einen gebratener Truthahn und das blutige Innere eines Auges. Die Bilder dekonstruieren die den Videoarbeiten Atkins’ innewohnende Irrealität, indem sie die fremdartige Beschaffenheit seiner 3D-generierten Welten als wissenschaftlich-malerische Objekte zur Disposition stellen. Die Figuren in Atkins’ Videoarbeiten erzählen Angst einflößende, prophetische Geschichten, die nicht nur von unserer Gegenwart handeln, sie lassen vielmehr die Zukunft im Kunsthaus Bregenz stattfinden — jetzt, in diesem Moment.

 

Kontakt / Lageplan Newsletter Presse Impressum Datenschutz & Cookies