DE This page is not available in English
  • KUB Digital
    • KUB Digital
    • Director's Point of View
  • Ausstellungen
    • Aktuelle Ausstellung
    • Pamela Rosenkranz
    • KUB Billboards
    • KUB Basement
    • Programm 2021
    • Archiv
  • Besuch
    • Anfahrt | Öffnungszeiten | Preise
    • Tickets
    • Veranstaltungskalender
    • KUB Café Bar
    • #kunsthausbregenz
  • Über uns
    • Team
    • Architektur
    • Geschichte
    • Sammlung
  • Kunstvermittlung
    • Philosophie
    • Veranstaltungen
    • Führungen
    • Kind | Familie
    • Jugend
    • Schule
  • Publikationen | Editionen
    • Ausstellungskataloge
    • KUB Arena
    • Architekturbücher
    • Editionen
  • Presse
    • Aktuelle Ausstellung
    • Pamela Rosenkranz
    • KUB Billboards
    • KUB Basement
    • Programm 2021
    • Archiv
    • Architekturfotos
    • KUB Logos
    • Allgemeines | Kontakt
  • Partner | Sponsoren
    • Sponsoring
    • Kooperationspartner
    • Vermietung
  • KUB Freunde
  • Webshop
Suchformular

  • Newsletter abonnieren


  • Kunsthaus Bregenz
  •  | 
  • Ausstellungen
  •  | 
  • Archiv
  •  | KUB Sommer Open Air 2019

KUB Sommer


Das Kunsthaus Bregenz startet mit Kino und Konzert am KUB Platz in den Freiluftsommer.

Jeden Mittwoch, 24. Juli bis 28. August 2019,
21 Uhr, Eintritt frei


Snacks und Getränke in der KUB Café Bar.



Im Sommer 2019 verwandelt sich der Karl-Tizian-Platz in eine Freiluftarena für Film und Musik. Vom 24. Juli bis zum 21. August 2019 laufen jeden Mittwochabend die Lieblingsfilme der Künstler/innen des KUB Jahres 2019. Mit dabei u. a. der Actionthriller Blue Steel (empfohlen von Miriam Cahn) und Musikalisches von Adriano Celentano (Joan Lui, empfohlen von Raphaela Vogel).

Zum Abschluss des KUB Sommers bringen am 28. August Indietronic-Musiker B. Fleischmann mit Band und die Münchner Band Pollyester das Publikum zum Tanzen.

 

 



Open Air Kino – Artists' Choice

jeden Mittwoch, 24. Juli bis 21. August, 21 Uhr, Eintritt frei

 

 

24. Juli

Joan Lui
Adriano Celentano, 1985, deutsche Fassung
Empfohlen von Raphaela Vogel

1985 Jahre nach Christi Geburt sendet der Herr wieder einen Sohn herab. Sein Name: Joan Lui (Adriano Celentano). Sein Beruf: Rocksänger. Seine Berufung: Den Menschen erneut die Heilsbotschaft verkünden, mit Eigensinn, Charme und Gesang.

31. Juli

Sans toit ni loi (Vogelfrei)
Agnès Varda, 1985, OmU
Empfohlen von Miriam Cahn

Ihr Drang nach Freiheit lässt die junge Mona als Landstreicherin durch den Süden Frankreichs ziehen. Nach ihrem Tod berichten flüchtige Bekanntschaften und temporäre Weggefährten in Rückblicken über die Einzelkämpferin.

7. August

Alice
Jan Švankmajer, 1988, OmU Empfohlen von Ed Atkins

Vorfilm: Betty Boop Snow White

Basierend auf dem Kinderfilm Alice im Wunderland hat Regisseur Jan Švankmajer eine fantasievolle Version des Klassikers inszeniert. Alice erscheint als reale Person, alle anderen Charaktere sind in Stop-Motion animiert.

Švankmajer and Alice in particular have informed my work, my desires, my dreams.
Hier zum Weiterlesen

14. August

Blue Steel
Kathryn Bigelow, 1990, OmU
Empfohlen von Miriam Cahn

Der Psychothriller von Oscar-Preisträgerin Kathryn Bigelow ist nichts für schwache Nerven: Die fanatische Jagd nach einem psychopathischen Killer nimmt für die junge Polizistin Megan Turner eine tragische Wendung.

21. August

Stalker
Andrei Tarkowski, 1979, OmU
Empfohlen von Thomas Schütte

Ein seltsamer Ort wird von furchteinflößenden Ereignissen und Gestalten heimgesucht. Zum Schutz der Bürger/innen wird die »Zone« abgesperrt und militärisch bewacht. Der »Stalker«, der die Bürger/innen durch die »Zone« schleust, ist nervenaufreibenden Situationen ausgesetzt.



Open Air Konzert

B. Fleischmann & Band, Pollyester

Mittwoch, 28. August, 19.30 Uhr, freier Eintritt und ab 18 Uhr freier Eintritt ins KUB


B. Fleischmann & Band, ab 19.30 Uhr

Indietronic-Musik ist Bernhard Fleischmanns Metier. Der österreichische Indietronic-Musiker, Komponist und Produzent reist mit Band aus Wien an. Fleischmann, der 2019 mit dem Österreichischen Filmpreis für die Musik zum Film L’Animale ausgezeichnet wurde, erfindet sich musikalisch immer wieder neu: von elektronischer Musik zum Indie-Pop, vom abstrakt Experimentellen zum energiegeladenen Drive!

www.bfleischmann.com

Pollyester, um 21 Uhr

Die Performance-Künstlerin Polina Lapkovskaja ist mit ihrer Band Pollyester auch außerhalb der deutschen Musikbranche eine Größe. Mit ihrer stimmlichen Präsenz und ihren Elektrosounds wagt sie sich auch in ungeahnt abstrakte Gefilde. Das Setting ihrer Konzerte gestaltet die Künstlerin und Musikerin meist selbst.

pollyester.net

Kontakt / Lageplan Newsletter Presse Impressum Datenschutz & Cookies