DE EN
  • KUB Digital
    • KUB Digital
    • Director's Point of View
  • Ausstellungen
    • Aktuelle Ausstellung
    • Pamela Rosenkranz
    • KUB Billboards
    • KUB Basement
    • Programm 2021
    • Archiv
  • Besuch
    • Anfahrt | Öffnungszeiten | Preise
    • Tickets
    • Veranstaltungskalender
    • KUB Café Bar
    • #kunsthausbregenz
  • Über uns
    • Team
    • Architektur
    • Geschichte
    • Sammlung
  • Kunstvermittlung
    • Philosophie
    • Veranstaltungen
    • Führungen
    • Kind | Familie
    • Jugend
    • Schule
  • Publikationen | Editionen
    • Ausstellungskataloge
    • KUB Arena
    • Architekturbücher
    • Editionen
  • Presse
    • Aktuelle Ausstellung
    • Pamela Rosenkranz
    • KUB Billboards
    • KUB Basement
    • Programm 2021
    • Archiv
    • Architekturfotos
    • KUB Logos
    • Allgemeines | Kontakt
  • Partner | Sponsoren
    • Sponsoring
    • Kooperationspartner
    • Vermietung
  • KUB Freunde
  • Webshop
Suchformular

  • Newsletter abonnieren


  • Kunsthaus Bregenz
  •  | 
  • Ausstellungen
  •  | 
  • Archiv
  •  | Thomas Schütte
Presse Presseinformation Heft zur Austellung Einladungskarte Kinderfolder Werkliste Veranstaltungen KUB Billboards
Teilen

KUB 2019.03

Thomas Schütte

13 | 07 — 06 | 10 | 2019


Der deutsche Bildhauer und Zeichner Thomas Schütte zählt zu den wichtigsten Künstlern der Gegenwart. Im April 2016 eröffnete der mehrfache documenta-Teilnehmer seine Skulpturenhalle in Neuss – der Ausstellungsraum dient der Präsentation zeitgenössischer Skulptur und als Lager seiner eigenen Werke.

Zu Schüttes künstlerischen Schwerpunkten gehören zudem Aquarelle, Zeichnungen und Modelle sowie Installationen wie etwa die Bibliothek (2014/2017), ein Modell in Originalmaßstab, das im Erdgeschoss des Kunsthaus Bregenz präsentiert wird. Die wichtigste Werkgruppe bilden seine Skulpturen.

Meist finden sie ihren Ausgang in kleinen Wachs- oder Tonmodellen. Sie werden in großen Formaten – bis zu sechs Meter hoch – in Bronze oder Stahl gegossen. Schüttes Serie Mann im Wind I–III (2018), die in Bregenz zu sehen sein wird, oder die monumentale Bronze Mann mit Fahne (2018), sind Zeugnisse seines skulpturalen Schaffens.

Anlässlich der Sommerausstellung von Thomas Schütte im Kunsthaus Bregenz werden seine Werke nicht nur im KUB, sondern an verschiedenen Orten im öffentlichen Raum in Bregenz präsentiert. Wie zum Beispiel ein Wasserdampf schnaubender Hund aus patinierter Bronze auf dem Karl-Tizian-Platz vor dem Kunsthaus Bregenz.

 

Biografie

Der mehrfache documenta-Teilnehmer Thomas Schütte, 1954 in Oldenburg, Deutschland, geboren, studierte an der Kunstakademie Düsseldorf. Er war Schüler von Gerhard Richter und Fritz Schwegler. In den 1980er Jahren hatte er eine Gastprofessur an der Hochschule für bildende Künste in Hamburg inne.

Einzelausstellungen wurden unter anderem im Haus der Kunst in München (2009), im Museo Reina Sofía in Madrid (2010), in der Serpentine Gallery, London (2012) und in der Fondation Beyeler in Basel (2013) präsentiert. Schütte nahm 2005 an der Biennale in Venedig teil sowie 1987 an der documenta 8, 1992 an der documenta IX und 1997 an der documenta X in Kassel. Vor seiner Ausstellung in Bregenz waren seine Arbeiten im Monnaie de Paris, Paris (2019), zu sehen. 2021 wird ihm das Museum of Modern Art in New York eine Retrospektive widmen.

Thomas Schütte lebt und arbeitet in Düsseldorf.


Künstlergespräch mit Thomas Schütte

Trailer: KUB 2019.03 Thomas Schütte

Vermittlungsfilm: KUB 2019.03 Thomas Schütte


Sponsoren

Mit großzügiger Unterstützung von

Kontakt / Lageplan Newsletter Presse Impressum Datenschutz & Cookies