DE EN
  • KUB Digital
    • KUB Digital
    • Director's Point of View
  • Ausstellungen
    • Aktuelle Ausstellung
    • Pamela Rosenkranz
    • KUB Billboards
    • KUB Basement
    • Programm 2021
    • Archiv
  • Besuch
    • Anfahrt | Öffnungszeiten | Preise
    • Tickets
    • Veranstaltungskalender
    • KUB Café Bar
    • #kunsthausbregenz
  • Über uns
    • Team
    • Architektur
    • Geschichte
    • Sammlung
  • Kunstvermittlung
    • Philosophie
    • Veranstaltungen
    • Führungen
    • Kind | Familie
    • Jugend
    • Schule
  • Publikationen | Editionen
    • Ausstellungskataloge
    • KUB Arena
    • Architekturbücher
    • Editionen
  • Presse
    • Aktuelle Ausstellung
    • Pamela Rosenkranz
    • KUB Billboards
    • KUB Basement
    • Programm 2021
    • Archiv
    • Architekturfotos
    • KUB Logos
    • Allgemeines | Kontakt
  • Partner | Sponsoren
    • Sponsoring
    • Kooperationspartner
    • Vermietung
  • KUB Freunde
  • Webshop
Suchformular

  • Newsletter abonnieren


  • Kunsthaus Bregenz
  •  | 
  • Ausstellungen
  •  | KUB Basement
Einladungskarte Pressetext Handout für Besucher*innen
Teilen

Erweiterte Eröffnung
Freitag, 19. Februar 2021
17 – 20 Uhr

KUB Basement

Marcel Bascoulard

20 | 02 – 05 | 04 | 2021


Eigentlich ist er ein Zeichner feinteiliger Landschaften. In den 1940er Jahren beginnt Marcel Bascoulard, sich in Frauenkleidern zu fotografieren. Die Aufnahmen zeigen ihn in meist langen Röcken seidigglänzender Stoffe. Der Stil der aufwendigen, oft selbstgenähten Kleider und auch der Frisuren ist von der Mode des 19. Jahrhunderts beeinflusst. Marcel Bascoulard, dessen erstaunliches Werk noch kaum bekannt ist, zeigt sich in fotogenen, jedoch schlichten Posen. Stets blickt er den Betrachter*innen entgegen. Den linken Arm hält er vor dem Körper angewinkelt, in der rechten Hand einen mysteriösen, nicht genau erkennbaren Gegenstand, ein Messer vielleicht oder ein kurzes Beil? Es sind stille, von Einsamkeit und Trauer geprägte Selbstporträts. Auch als älterer Mann setzt Bascoulard diese berührende Serie fort.

Das Kunsthaus Bregenz freut sich, eine Auswahl dieses außergewöhnlichen Werks erstmals in Österreich vorstellen zu können.

Kontakt / Lageplan Newsletter Presse Impressum Datenschutz & Cookies