DE EN
  • Ausstellungen
    • Dora Budor
    • KUB Billboards
    • Vorschau: Jordan Wolfson
    • Vorschau: Anna Boghiguian
    • Archiv
  • KUB in Venedig
  • KUB Sommer Open Air
  • Besuch
    • Informationen
    • Tickets
    • Veranstaltungskalender
    • KUB Café Bar
    • #kunsthausbregenz
  • Kunstvermittlung
    • Über uns
    • Veranstaltungen
    • Führungen
    • Kind | Familie
    • Jugend
    • Schule
  • Über uns
    • Kunsthaus Bregenz
    • Architektur
    • Sammlung
    • Team
    • Director's Point of View
  • Publikationen | Editionen
    • Ausstellungskataloge
    • KUB Arena
    • Architekturbücher
    • Editionen
  • Presse
    • Dora Budor
    • KUB Billboards
    • KUB in Venedig
    • Vorschau: Jordan Wolfson
    • Archiv
    • Architektur
  • Partner | Sponsoren
    • Sponsoring
    • Kooperationspartner
    • Vermietung
  • KUB Freunde
  • Webshop
Suchformular

  • Newsletter abonnieren


Kino – Artists' Choice

Donnerstag, 29. Juli, 21.15 Uhr
Tausendschönchen – kein Märchen
Věra Chytilová, 1966, OmdU, FSK 16, 73 Min.
Empfohlen von Jakob Lena Knebl & Ashley Hans Scheirl

Kino – Artists' Choice

Donnerstag, 12. August, 21 Uhr
Upstream Color
Shane Carruth, 2013, OmdU, BBFC 15, 96 Min.
Empfohlen von Pamela Rosenkranz

Kino – Artists' Choice

Donnerstag, 5. August, 21 Uhr
By the Time It Gets Dark
Anocha Suwichakornpong, 2016, OmU (eng), 105 Min.
Empfohlen von Otobong Nkanga

Kino – Artists' Choice

Donnerstag, 19. August, 21 Uhr
Play Time – Tatis herrliche Zeiten
Jacques Tati, 1967, Deutsche Fassung, FSK 0, 119 Min.
Empfohlen von Anri Sala

Kino – Artists' Choice

Donnerstag, 26. August, 21 Uhr
Yeelen – Das Licht
Souleymane Cissé, 1987, OmdU, FSK 12, 105 Min.
Empfohlen von Otobong Nkanga

Konzert 

At Pavillon
The Holy Spirit of Nothing

Dienstag, 31. August, ab 19.30 Uhr

  • Kunsthaus Bregenz
  •  | KUB Sommer Open Air

KUB Sommer Open Air 2022


Konzert 
Christl | Hearts Hearts
Donnerstag, 14. Juli 2022

Kino
Wes Anderson

Mittwoch, 27. Juli bis 10. August 2022
ab 21 Uhr

Kunsthaus Bregenz goes Open Air: Headliner sind Hearts Hearts, Gewinner des FM4 Amadeus Austrian Music Awards 2021 und Sängerin CHRISTL. Wann? Am Donnerstag, den 14. Juli. Anschließend folgen drei Kinoabende mit Kultfilmen von Wes Anderson.

→ Tickets sind im Webshop erhältlich!

Übrigens: Mit dem Konzert startet das 25-Jahr-Jubiläumfest des Kunsthaus Bregenz. Mehr dazu in Kürze!


© Tim Cavadini
© Christoph Liebentritt

Open Air Konzert

Donnerstag, 14. Juli 2022, 19:30 Uhr
→ Tickets kaufen

Hearts Hearts 

Die österreichische Band hat 2021 den FM4 Amadeus Award gewonnen und nach ihrem erfolgreichen Debütalbum Young 2015, unzähligen Bühnenshows in Europa haben sie nun mit Love Club Members 2021 eine neue Richtung eingeschlagen.

Christl 

Die Sängerin und Aktivistin setzte mit ihrem Debut GameOver ein klares Statement für mehr Selbstbestimmung. CHRISTL drückt sich nicht nur im Songwriting und in der Musik selbst aus, ihr Sinn für Ästhetik spiegelt sich in ihrem gesamten Schaffen wider.

 

 


Open Air Kino
Wes Anderson

Mittwoch, 27. Juli, 3. August, und 10. August 2022, ab 21 Uhr
Ort: Karl-Tizian-Platz vor dem Kunsthaus Bregenz
Freier Eintritt, ohne Reservierung, freie Platzwahl – »first come, first served«

In Kooperation mit dem Filmforum Bregenz

Martin Scali - © 2014 - Fox Searchlight Pictures

Mi 27. Juli | 21.15 Uhr

The Grand Budapest Hotel

US 2014 | Dauer: 100 min | OmdU | FSK 12 | Mit: Ralph Fiennes, F. Murray Abraham, Mathieu Amalric, Adrien Brody, Willem Dafoe, Jeff Goldblum

Grand Budapest Hotel erzählt die abenteuerliche Geschichte von Gustave H. (Ralph Fiennes), dem legendären Hotelconcierge eines berühmten europäischen Hotels, und seinem Protegé, dem Hotelpagen Zero Moustafa (Tony Revolori). Beide werden enge Freunde als sie in den Streit um ein großes Familienvermögen und den Diebstahl eines wertvollen Renaissance Gemäldes verwickelt werden. All das passiert zu einer Zeit, in der Kriege ausbrechen und Europa sich vollkommen verändert….

© filmcasino.at

 

 

© 2001 - Touchstone Pictures

Mi. 3. August | 21 Uhr

The Royal Tenenbaums

US 2001 | Dauer: 110 min | OmdU | FSK 12 | Mit: Gene Hackman, Anjelica Houston, Gwyneth Paltrow, Danny Glover, Ben Stiller, Bill Murray, Luke Wilson

Einst waren die Kinder der Tenenbaums von Glück und Talent gesegnet. Chas (Ben Stiller) war ein Wirtschaftsgenie, Richie (Luke Wilson) ein umschwärmtes Tenniswunder und Adoptivtochter Margot (Gwyneth Paltrow) schrieb preisgekrönte Drehbücher. Doch mit der Scheidung ihrer Eltern Royal (Gene Hackman) und Etheline (Anjelica Huston) brach eine Welt zusammen. Nun kehrt Royal nach Jahren des Schweigens zu seiner Familie zurück. Er hat Krebs im Endstadium, behauptet er – sagt, dass er nur noch sechs Wochen zu leben habe. Ist das wahr oder nur ein Trick, um sich wieder in den Kreis der Familie einschleichen zu können? 

© filmcasino.at

 

 

 

© Imdb

Mi. 10. August | 21 Uhr

The French Dispatch

DE/US 2021 | Dauer: 108 min | OmdU | FSK 12 | Mit: Saoirse Ronan, Timothée Chalamet, Owen Wilson, Tilda Swinton, Bill Murray, Frances McDormand uvm

Ennui-sur-Blasé, eine fiktive französische Stadt im 20. Jahrhundert: Arthur Howitzer Jr. (Bill Murray) ist seiner amerikanischen Heimat entflohen. Eigentlich wollte er nur aus seinem Urlaub berichten, doch Howitzer bleibt und ruft aus einer Reihe kurzer Reiseberichte schließlich eine ganze Zeitschrift ins Leben: The French Dispatch. Als der Verleger stirbt, erinnern sich Howitzers Mitarbeiter an drei Geschichten, die sie aus der französischen Provinz für die Welt aufbereiten.

© filmcasino.at

 

 

Kontakt / Lageplan Newsletter Presse Impressum Datenschutz & Cookies