DE EN
  • Ausstellungen
    • Dora Budor
    • KUB Billboards
    • Vorschau: Jordan Wolfson
    • Vorschau: Anna Boghiguian
    • Archiv
  • KUB in Venedig
  • KUB Sommer Open Air
  • Besuch
    • Informationen
    • Tickets
    • Veranstaltungskalender
    • KUB Café Bar
    • #kunsthausbregenz
  • Kunstvermittlung
    • Über uns
    • Veranstaltungen
    • Führungen
    • Kind | Familie
    • Jugend
    • Schule
  • Über uns
    • Kunsthaus Bregenz
    • Architektur
    • Sammlung
    • Team
    • Director's Point of View
  • Publikationen | Editionen
    • Ausstellungskataloge
    • KUB Arena
    • Architekturbücher
    • Editionen
  • Presse
    • Dora Budor
    • KUB Billboards
    • KUB in Venedig
    • Vorschau: Jordan Wolfson
    • Archiv
    • Architektur
  • Partner | Sponsoren
    • Sponsoring
    • Kooperationspartner
    • Vermietung
  • KUB Freunde
  • Webshop
Suchformular

  • Newsletter abonnieren


  • Kunsthaus Bregenz
  •  | 
  • Presse
  •  | 
  • Archiv
  •  | KUB Billboards | Lili Reynaud Dewar

Bei Bildanfragen für die Medienberichterstattung, für die Nutzung von Abbildungen für Marketingzwecke sowie für die Veröffentlichung in Büchern und Katalogen kontaktieren Sie bitte Mag. Martina Feurstein m.feurstein@kunsthaus-bregenz.at. 

Verwendung des Bildmaterials ausschließlich im Zusammenhang mit der Berichterstattung über die Ausstellungen im Kunsthaus Bregenz sowie unter Angabe des angeführten Copyrights!


KUB Billboards
Lili Reynaud Dewar
Oops... I think I may have lost my lighter somewhere on the ground. Could someone please be so kind to come here and help me find it?

26 | 07 — 21 | 10 | 2018 

Pressetext 

 

Download PDF

Download WORD

 

»Ich versuche mit diesen Plakaten auf humorvolle Art, der Logik des öffentlichen Raumes und der Politik ein intimeres Szenario gegenüberzustellen – eine alltägliche oder anekdotische Sprache. Ich konfrontiere die Logik des öffentlichen Raums mit Nacktheit – insbesondere des weiblichen Körpers. Diese Nacktheit wird immer wieder zensiert wird oder aus bestimmten öffentlichen Räumen (wie etwa den Sozialen Medien) ausgeschlossen, während sie zugleich aber eine wichtige Rolle spielt, um unsere Konsumkultur weiter anzukurbeln – beispielsweise in der Werbung.

In diesen Bildern spielen eine Reihe von Faktoren eine Rolle: Die Farbe des Körpers ist nicht die der klassischen „Nackten“, sondern ein Silbergrau, das vielleicht an Zigarettenrauch erinnert. Silbern kann sowohl glamourös als auch tödlich sein: Die Farbe ruft uns vielleicht das Material eines Roboters in Erinnerung, etwa den berüchtigten T1000 im Film Terminator 2 – einen Terminator, der ganz aus flüssigem Metall besteht. Das ist Teil meiner aktuellen Auseinandersetzung mit einer mitunter veralteten Cyborg-Ästhetik. Das Grau hingegen ist definitiv eine ambivalente Farbe, wenn es darum geht, den menschlichen Körper, Gesundheit und Vitalität zu thematisieren.

Die Schriftart, in der der ganz banale Satz auf die Plakate gedruckt wird, ist derselbe Schrifttyp, wie er für die Warnhinweise auf Zigarettenschachteln benutz wird »Rauchen tötet«. Die Idee ist, diese gezielt abstrakten und unpersönlichen Warnungen mit einer Sprache zu konfrontieren, die sich auf eine vertraute Situation bezieht.

Und schließlich gefällt mir die Vorstellung, meinen Körper an einem öffentlichen Ort einsetzen, speziell auf diesen Billboards an ihrem bestimmten Standort. Sie sind nur aus der Distanz zu sehen und ich werde mich vielleicht ein wenig einsam fühlen. Mein Ersuchen um Hilfe ist daher auch eine Bitte, es möge jemand kommen, um mir Gesellschaft zu leisten!«


download 300 DPI

Lili Reynaud Dewar
Oops, I think I may have lost my lighter somewhere on the ground... Could someone please be so kind to come here and help me find it?”, 2018
KUB Billboards, 2018
© Lili Reynaud Dewar, Kunsthaus Bregenz

download 300 DPI

Lili Reynaud Dewar
“Oops, I think I may have lost my lighter somewhere on the ground... Could someone please be so kind to come here and help me find it?”
Foto: Markus Tretter
Courtesy of the Artist
© Lili Reynaud Dewar, Kunsthaus Bregenz

download 300 DPI

Lili Reynaud Dewar
“Oops, I think I may have lost my lighter somewhere on the ground... Could someone please be so kind to come here and help me find it?”
Foto: Markus Tretter
Courtesy of the Artist
© Lili Reynaud Dewar, Kunsthaus Bregenz

download 300 DPI

Lili Reynaud Dewar
“Oops, I think I may have lost my lighter somewhere on the ground... Could someone please be so kind to come here and help me find it?”
Foto: Markus Tretter
Courtesy of the Artist
© Lili Reynaud Dewar, Kunsthaus Bregenz

download 300 DPI

Lili Reynaud Dewar
“Oops, I think I may have lost my lighter somewhere on the ground... Could someone please be so kind to come here and help me find it?”
Foto: Markus Tretter
Courtesy of the Artist
© Lili Reynaud Dewar, Kunsthaus Bregenz

download 300 DPI

Lili Reynaud Dewar
“Oops, I think I may have lost my lighter somewhere on the ground... Could someone please be so kind to come here and help me find it?”
Foto: Markus Tretter
Courtesy of the Artist
© Lili Reynaud Dewar, Kunsthaus Bregenz

download 300 DPI

Lili Reynaud Dewar
“Oops, I think I may have lost my lighter somewhere on the ground... Could someone please be so kind to come here and help me find it?”
Foto: Markus Tretter
Courtesy of the Artist
© Lili Reynaud Dewar, Kunsthaus Bregenz

download 300 DPI

Lili Reynaud Dewar
“Oops, I think I may have lost my lighter somewhere on the ground... Could someone please be so kind to come here and help me find it?”
Foto: Markus Tretter
Courtesy of the Artist
© Lili Reynaud Dewar, Kunsthaus Bregenz

download 300 DPI 

Lili Reynaud Dewar
“Oops, I think I may have lost my lighter somewhere on the ground... Could someone please be so kind to come here and help me find it?”
Foto: Markus Tretter
Courtesy of the Artist
© Lili Reynaud Dewar, Kunsthaus Bregenz 

download 300 DPI

Lili Reynaud Dewar
“Oops, I think I may have lost my lighter somewhere on the ground... Could someone please be so kind to come here and help me find it?”
Foto: Markus Tretter
Courtesy of the Artist
© Lili Reynaud Dewar, Kunsthaus Bregenz

Kontakt / Lageplan Newsletter Presse Impressum Datenschutz & Cookies