DE EN
  • Programm 2022
    • Auf einen Blick
    • Jordan Wolfson
    • Anna Boghiguian
    • KUB Sommer Open Air
  • Ausstellungen
    • Dora Budor
    • KUB Billboards
    • Archiv
  • KUB in Venedig
  • Besuch
    • Informationen
    • Tickets
    • Veranstaltungskalender
    • KUB Café Bar
    • #kunsthausbregenz
  • Kunstvermittlung
    • Über uns
    • Veranstaltungen
    • Führungen
    • Kind | Familie
    • Jugend
    • Schule
  • Über uns
    • Kunsthaus Bregenz
    • Architektur
    • Sammlung
    • Team
  • Publikationen | Editionen
    • Ausstellungskataloge
    • KUB Arena
    • Architekturbücher
    • Editionen
  • Presse
    • Dora Budor
    • KUB Billboards
    • KUB in Venedig
    • Programm 2022
    • Archiv
    • Architektur
  • Partner | Sponsoren
    • Sponsoring
    • Kooperationspartner
    • Vermietung
  • Director's Point of View
  • KUB Freunde
  • Webshop
Suchformular

  • Newsletter abonnieren


  • Kunsthaus Bregenz
  •  | 
  • Programm 2022
  •  | Auf einen Blick
Presse Programmheft 2022 Folder Kinder-, Jugend-, Familienprogramm
Teilen

Kunsthaus Bregenz
Programm 2022


KUB 2022.01
Dora Budor
Continent
19 | 03 – 26 | 06 | 2022

KUB 2022.01
Dora Budor
Continent

19 | 03 – 26 | 06 | 2022

In Continent löst Dora Budor eine Irritation im Zumthor-Bau aus; sie untersucht den physischen Baukörper in einer Reihe von Interventionen, wobei sie solche Operationen in den Blickpunkt rückt, die normalerweise im Verborgenen ablaufen, externe Strukturen ins Innere verschiebt oder Resonanzen in Unsichtbarem erzeugt.

→ Zur Ausstellung
→ Presse


KUB 2022.02
Jordan Wolfson
16 | 07 – 09 | 10 | 2022

KUB 2022.02
Jordan Wolfson
16 | 07 – 09 | 10 | 2022

International bekannt wird Jordan Wolfson mit Virtual-Reality-Illusionen, die Museumsbesucher*innen in eine computeranimierte Welt versetzen. Schock, Gewalt und Brutalität spielen in seinen Werken eine zentrale Rolle, auch Klischees bezieht er ein. Rohheit mischt sich mit schwarzem Humor. Mit sicherem Gefühl bedient sich Wolfson an der Welt der Werbung, des Internets oder der Technologiebranche und kreiert rätselhafte, irritierende Fantasiewelten.

→ Zur Ausstellung
→ Presse

KUB 2022.03
Anna Boghiguian
22 | 10 | 2022 – 22 | 01 | 2023

KUB 2022.03
Anna Boghiguian
22 | 10 | 2022 – 22 | 01 | 2023

Ihre Installationen sind einprägsam und unverkennbar: Seit 2010 malt Anna Boghiguian Figuren auf Kartons, dreidimensional gestaltete Mobiles oder zu Szenen arrangiert. In Ägypten geboren, emigriert ihre Familie nach Kanada. Von dort aus bewegt sie sich zeitlebens zwischen den Kontinenten, Kulturen und Medien. Bezugspunkt ihrer farbigen Arbeiten sind die Geschichte und Werke der Literatur. Migration und politische Konflikte sind dabei immer angesprochen.

→ Zur Ausstellung
→ Presse

KUB in Venedig
Anna Boghiguian & Otobong Nkanga
20 | 04 – 04 | 07 | 2022

KUB in Venedig
Anna Boghiguian & Otobong Nkanga

20 | 04 – 04 | 07 | 2022

Für die ersten Wochen der Biennale di Venezia 2022 wird die historische Scuola di San Pasquale zum Außenposten des Kunsthaus Bregenz und zur Drehscheibe zeitgenössischer Kunst und aktueller Dialoge. Werke von Otobong Nkanga und Anna Boghiguian thematisieren Fragen der Gegenwart. Talks, Veranstaltungen und Diskussionsrunden mit ausgewählten Gästen und Empfänge erweitern das Programm.

→ Zur Ausstellung
→ Presse


Jubiläum

25 Jahre KUB
15 – 17 | 07 | 2022




25 Jahre KUB 
15 – 17 | 07 | 2022

Im Sommer 2022 feiert das Kunsthaus Bregenz sein 25-jähriges Bestehen mit einem Wochenende aus Musik und Events. Man darf gespannt sein... Herzliche Einladung!


 

Kinder, Jugend, Familie 2022

Download

2022 entdecken!

Alle Angebote und Termine für Kinder, Jugendliche und Familien ab sofort gesammelt in einem Folder!

Hier zum Download und erhältlich
an der KUB Kasse.

Kinder, Jugend, Familie
Vermittlung 2022

Kunst hautnah bei Führungen zu Kunst und Architektur, Workshops für jedes Alter, Artists' Talks, Lesungen, Konzerten, Kunst-Schifffahrten, Filmabenden und mehr.

→ Vermittlungsangebote
→ Veranstaltungskalender

Kontakt / Lageplan Newsletter Presse Impressum Datenschutz & Cookies