d e
Kunsthaus Bregenz
d e
  • Ausstellungen
    • Małgorzata Mirga-Tas
    • KUB Projekt 2025
    • KUB Billboards
    • ███████
    • Programm 2025
    • Archiv
  • Besuch
    • Besuch planen
    • Tickets
    • KUB Café Bar
  • Barrierefrei
  • Architektur
  • Kalender
  • Veranstaltungen
  • Vermittlung
    • Führungen
    • Jugend | Kind | Familie
    • Schule
  • Über uns
    • Team
    • Geschichte
    • Sammlung
    • Vermietung
    • Nachhaltigkeit
  • Publikationen
  • Editionen
  • Presse
    • Małgorzata Mirga-Tas
    • KUB Billboards
    • KUB Projekt 2025
    • ███████
    • Cloud Castle
    • Architektur
    • Archiv
  • Sponsoring | Partner
    • Sponsor*innen
    • Kooperationen
  • KUB Freund*innen

  • Newsletter abonnieren

  • Kunsthaus Bregenz
  •  | Ausstellungen

KUB 2023.02

Monira Al Qadiri

Mutant Passages

22 | 04 – 02 | 07 | 2023


Presse
KUB Billboards
Einladungskarte
Heft zur Ausstellung
Programmposter
Edition

Monira Al Qadiri zählt zu den wichtigsten Künstler*innen der Golfregion. Sie wird im Senegal geboren, wächst in Kuwait auf und bricht mit nur sechzehn Jahren nach Japan auf. Ihre Identität sei hybrid, ihre Heimat ungeklärt, erklärt sie. »Ich bin ein Mutant«, sagt Monira Al Qadiri. Der Krieg in Kuwait lässt sie nach Ausflüchten suchen. Bekannt wird sie mit Videos und Skulpturen, die sich mit der Petro-Kultur und der Abhängigkeit des modernen Lebens von fossilen Energien auseinandersetzen. »Öl ist eine zerstörerische Kraft, aber in gewisser Weise ist es auch ein Wunder. Es ist wie ein sehr seltsames außerirdisches Wesen, das aus dem Weltraum gelandet ist und irgendwann wieder verschwinden wird.« Sie präsentiert Objekte, die mit Autolacken überzogen sind. Sie sehen wie Schmuckstücke in einer Schatzkammer aus, erinnern an phallische Raketen, futuristische Sprengsätze oder Science-Fiction. Sie strahlen mintgrün, ultramarin oder in Messingfarben. Manche sind auf weiße Sockel montiert und rotieren, andere nehmen monumentale Formate an und finden sich im öffentlichen Raum. Tatsächlich handelt es sich um Bohrköpfe. Al Qadiri verändert ihre Formen nicht, gestaltet lediglich Dimension und Farbigkeit.

Mutant Passages präsentiert neue Arbeiten, die eigens für das Kunsthaus Bregenz konzipiert wurden. Sie sind das Ergebnis intensiver Forschung. Formen und Ideen, die die Künstlerin in den letzten zehn Jahren zum Thema Öl entwickelt hat, kulminieren in diesen Werken.


Biografie

Monira Al Qadiri (* 1983, Senegal) ist in Kuwait aufgewachsen. 2010 promovierte sie an der Tokyo University of the Arts. Al Qadiri lebt und arbeitet in Berlin.

Die Künstlerin hatte mehrere Einzelausstellungen, unter anderem im Haus der Kunst in München, im Guggenheim Museum Billbao und im Sursock Museum in Beirut. Ihre Arbeiten waren auch Teil von Gruppenausstellungen im Palais de Tokyo in Paris oder dem MoMa PS1 in New York, dem Van Abbemuseum in Eindhoven oder dem Jameel Arts Centre in Dubai. 2022 nahm sie an der Venedig Biennale teil, dieses Jahr ist sie bei der Sharjah Biennial 15: Thinking Historically in the Present vertreten.


Ausstellungsfilm
Pressekonferenz
Trailer: Monira Al Qadiri

Mit besonderem Dank an

Kunsthaus Bregenz
Karl-Tizian-Platz, Postfach 45
6900 Bregenz, Österreich

Kassa
T +43-5574-485 94-433
kassa@~@kunsthaus-bregenz.at
Erreichbar auch am Wochenende

Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag 10 – 18 Uhr
Donnerstag 10 – 20 Uhr

 

Besuch planen
Newsletter
Presse
Impressum
Datenschutz & Cookies
Barrierefreiheitserklärung
© 2025 Copyright: Kunsthaus Bregenz

KUB
News

Jetzt anmelden! KUB News abonnieren

@kunsthausbregenz