d e
Kunsthaus Bregenz
d e
  • Ausstellungen
    • Anna Boghiguian
    • KUB Billboards
    • Nächste Ausstellung
    • Programm 2023
    • Archiv
  • Besuch
    • Besuch planen
    • Tickets
    • KUB Café Bar
  • Architektur
  • Kalender
  • Über uns
    • Team
    • Geschichte
    • Sammlung
  • Vermittlung
    • Führungen
  • Publikationen
  • Editionen
  • Presse
    • Anna Boghiuian
    • KUB Billboards
    • Programm 2023
    • VALIE EXPORT
    • Monira Al Qadiri
    • Michael Armitage
    • Solange Pessoa
    • Architektur
    • Nächste Ausstellung
    • Archiv
  • Sponsor*innen | Partnerschaften
    • Sponsor*innen
    • Kooperationen
  • KUB Freund*innen
  • Webshop
  • Impressum

  • Newsletter abonnieren

  • Kunsthaus Bregenz
  •  | 
  • Ausstellungen
  •  | Nächste Ausstellung

KUB 2023.01

VALIE EXPORT

Oh Lord, Don't Let Them Drop That Atomic Bomb on Me

04 | 03 – 10 | 04 | 2023


Presse
Veranstaltungskalender
Führung buchen

Pressekonferenz
Donnerstag, 2. März 2023

Eröffnung
Freitag, 3. März 2023

VALIE EXPORT ist eine Pionierin der Medienkunst, beschäftigt sich mit Fotografie, Skulptur, Performance, Installation und Konzeptkunst. Im Mittelpunkt ihrer künstlerischen Auseinandersetzung stehen gesellschaftliche Kritik und der weibliche Körper. Konventionen und verachtende Bildtypen erzwingen dessen Anpassung und Unterwerfung. VALIE EXPORT wehrt sich mit einer Kritik, die die Verdinglichung des Weiblichen infrage stellt. »Kunst«, so sagt sie, »schärft die Wahrnehmung und trägt deswegen ein transformatives und subversives Potential in sich.«

Im Frühjahr 2023 kommt es zu einer spontanen Zusammenarbeit: VALIE EXPORT entwickelt eine Installation mit Orgelpfeifen aus dem Bestand der Wallfahrtskirche am Linzer Pöstlingberg, ihrem Heimatort, für das Kunsthaus Bregenz. Für das raumgreifende Instrument ist ein Arrangement von Charles Mingus’ Oh Lord, Don’t Let Them Drop That Atomic Bomb on Me zu hören. Mingus’ Song, der erstmals 1961, in der Hochphase des Kalten Kriegs, aufgenommen wurde, ist Gebet und beklemmende Anklage. Der afroamerikanische Jazzmusiker intoniert die Ängste der damaligen Gegenwart, die aktueller nicht sein könnten. Hall und Dröhnen im Erdgeschoss des Kunsthaus Bregenz, sein Ambiente zwischen Kirchenraum und Industriehalle verstärkt diese bewegende Musik zwischen Anrufung und drohender Verzweiflung.

 

Biografie

VALIE EXPORT (*1940, Linz) Medienkünstlerin, Performancekünstlerin, Filmemacherin. Nach Aufenthalten in den USA und Deutschland lebt und arbeitet VALIE EXPORT in Wien.

1967 erfindet VALIE EXPORT ihren Künstlernamen als künstlerisches Konzept und Logo, mit der Vorgabe, ihn nur in Versalien zu schreiben. Die Künstlerin nimmt 1977 an der documenta 6 und 2007 an der documenta 12 in Kassel teil. 1980 ist sie gemeinsam mit Maria Lassnig Vertreterin Österreichs bei der Biennale di Venezia. Für ihre herausragenden künstlerischen Leistungen wird VALIE EXPORT 2019 mit dem Roswitha Haftmann-Preis und 2020 mit der »Goldenen Nica«, dem Prix Ars Electronica ausgezeichnet. 2022 erhält sie den Max-Beckmann-Preis der Stadt Frankfurt.

Bereits 2011 war sie mit einer Einzelausstellung zum Thema Archiv im Kunsthaus Bregenz zu sehen.

Kunsthaus Bregenz
Karl-Tizian-Platz, Postfach 45
6900 Bregenz, Österreich

Kasse
T +43-5574-485 94-433
kasse--nospam@kunsthaus-bregenz.at
Erreichbar auch am Wochenende

Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag 10 – 18 Uhr
Donnerstag 10 – 20 Uhr

Besuch planen
Newsletter
Presse
Impressum
Datenschutz & Cookies
© 2023 Copyright: Kunsthaus Bregenz

Immer
aktuell
bleiben

Newsletter abonnieren