d e
Kunsthaus Bregenz
d e
  • Ausstellungen
    • Małgorzata Mirga-Tas
    • KUB Projekt 2025
    • KUB Billboards
    • ███████
    • Programm 2025
    • Archiv
  • Besuch
    • Besuch planen
    • Tickets
    • KUB Café Bar
  • Barrierefrei
  • Architektur
  • Kalender
  • Veranstaltungen
  • Vermittlung
    • Führungen
    • Jugend | Kind | Familie
    • Schule
  • Über uns
    • Team
    • Geschichte
    • Sammlung
    • Vermietung
    • Nachhaltigkeit
  • Publikationen
  • Editionen
  • Presse
    • Małgorzata Mirga-Tas
    • KUB Billboards
    • KUB Projekt 2025
    • ███████
    • Cloud Castle
    • Architektur
    • Archiv
  • Sponsoring | Partner
    • Sponsor*innen
    • Kooperationen
  • KUB Freund*innen

  • Newsletter abonnieren

Veranstaltungsfoto mit einer Gesprächsrunde, 9. März 2023Veranstaltungsfoto mit einer Gesprächsrunde, 9. März 2023
  • Kunsthaus Bregenz
  •  | Veranstaltungen

Veranstaltungen


 

Kommende Highlights

 

Zum Kalender

Alle Termine auf einen Blick



Mehr dazu

KUB Night | Freier Eintritt

Afterwork im KUB? Besonders einfach geht das am ersten Donnerstag im Monat: Von 17 bis 20 Uhr ist der Eintritt kostenfrei. Happy KUB Night!

Donnerstag, 3. Juli, 17-20 Uhr

Donnerstag, 7. August, 17-20 Uhr

Donnerstag, 4. September, 17-20 Uhr

Mehr dazu

Dialogführung mit Jeany Poschauko-Seitz

Jeany Poschauko-Seitz engagiert sie sich für die Rom*nja in interkulturellen Projekten und arbeitet mit dem Landesverband Deutscher Sinti und Roma in Bayern zusammen. Bei einer Führung durch die Ausstellung erzählt sie von ihren Erfahrungen und gibt musikalische Einblicke in die vielfältige Klangwelt der Rom*nja. Beitrag: € 7 zzgl. Eintritt

Donnerstag, 3. Juli, 18 Uhr

Mehr dazu

Eröffnung – Michael Armitage, Maria Lassnig, Chelenge Van Rampelberg

Im Sommer 2025 wird das KUB im Foyer Werke des britisch-kenianischen Malers Michael Armitage, der österreichischen Malerin, Grafikerin und Filmemacherin Maria Lassnig und der kenianischen Künstlerin Chelenge Van Rampelberg präsentieren. 

Freitag, 11. Juli, 19 Uhr


Mehr dazu

Artist Talk mit Michael Armitage und Chelenge Van Rampelberg

Eine einzigartige Gelegenheit zwei außerordentliche Künstler*innen zu erleben!
Talk in englischer Sprache, Beitrag: € 7 zzgl. Eintritt

Samstag, 12. Juli, 11 Uhr

Mehr dazu

Konzert im KUB
Nordic Cool

In Ida Elinas Händen verwandelt sich die Kantele, das Nationalinstrument Finnlands, in ein vielseitiges Ein-Personen-Orchester. Zusammen mit dem Jazzsaxophonisten Jukka Perko vermischt sie archaische nordische Klänge mit zeitgenössischen elektronischen Elementen. 
In Kooperation mit den Bregenzer Festspielen

Dienstag, 5. August, 21 Uhr

Mehr dazu

Dialogführung mit Ulrike Müller und Thomas D. Trummer

Die Vorarlberger Künstlerin Ulrike Müller beschäftigt sich mit dem Verhältnis von Abstraktion und Körper. Ihre Arbeiten brechen mit traditionellen Genderformen und öffnen Alternativen aus feministischer Perspektive. Beitrag: € 7 zzgl. Eintritt 

Donnerstag, 28. August, 18 Uhr
 


Mehr dazu

Kunstsalon für FLINTA*

Ein philosophischer Nachmittag mit Künstlerin Claudia Mang zu den Themen der aktuellen KUB Ausstellung eigens für FLINTA* (FLINTA* steht für Frauen, Lesben, inter, nicht-binäre, trans und agender Personen). Beitrag: € 7 zzgl. Eintritt

Samstag, 13. September, 14.30-16.30 Uhr

Mehr dazu

Dialogführung und Vortrag mit Timea Junghaus und Thomas D. Trummer

Die ungarische Kunsthistorikerin und Kuratorin Timea Junghaus ist seit 2017 Direktorin des European Roma Institute for Arts and Culture (ERIAC) in Berlin. Sie forscht zu Fragen kultureller Differenz, Kolonialismus und Minderheitenrepräsentation stehen.
In englischer Sprache, Beitrag: € 7 zzgl. Eintritt

Dienstag, 16. September, 18 Uhr

Detailansicht 1. Obergeschoss Kunsthaus Bregenz, 2025 Jangare’s Magic is in our hands, 2025Detailansicht 1. Obergeschoss Kunsthaus Bregenz, 2025 Jangare’s Magic is in our hands, 2025

Mehr dazu

Upcycling-Workshop für Erwachsene

Nach einer Führung im KUB wird in der Wladika Creative Schneiderei unter Anleitung von Stephanie Wladika ein eigenes Kleidungsstück zu neuem Leben erweckt. Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt. 

Samstag, 20. September, 13-18 Uhr


The Language of Art

Englisch lernen leicht gemacht. Das Sprachcafé mit Chris Thomas (Sprachlehrer und Native Speaker) gibt Einblick in die Ausstellung und regt zum Talk in lockerer Runde an. 
Beitrag inkl. Drink: € 21

Donnerstag, 25. September, 17.30-19.30 Uhr

Mehr dazu

ORF Lange Nacht der Museen 

Während in den oberen Stockwerken im Verborgenen die kommende Ausstellung aufgebaut wird, öffnet das KUB zur Langen Nacht der Museen das Foyer mit einer besonderen Installation. 

Samstag, 4. Oktober, 18-00 Uhr



KUB Sommer 2025

Ab Donnerstag, 10. Juli, ab 20.30 Uhr
Das Kunsthaus Bregenz läutet den Sommer ein!

Mehr dazu

Donnerstag, 10. Juli, Beginn 20.30 Uhr
 

Please Madame
Open Air Konzert

Die Salzburger Indie-Rock-Band Please Madame hat sich längst als Fixstarter in den deutschsprachigen Musikkalender gespielt. Mit frischem optimistischem Sound und unwiderstehlicher Live-Energie ziehen sie ihr Publikum von der ersten Sekunde auf die Tanzfläche! 

Reinhören

Eintritt frei!

Open Air Kino

„Tanzt, tanzt, tanzt, sonst sind wir verloren!“ Pina Bausch
Der diesjährige KUB Open Air Sommer feiert Tanz als universelle Sprache, die uns alle verbindet. Eine Filmauswahl über das Tanzen und die großen Themen des Lebens lockt auf den Karl-Tizian-Platz vor dem Kunsthaus Bregenz. Eine Kooperation mit dem Filmforum Bregenz

Jeden Donnerstag von 24. Juli bis 14. August, 21.15 Uhr
Eintritt frei, ohne Reservierung – first come, first served!

Mehr dazu

Donnerstag, 24. Juli, 21.15 Uhr
 

Pina – tanzt, tanzt, sonst sind wir verloren 

Wim Wenders, 2011, Deutschland, OmdU, FSK 12, 99 Min. 

Pina ist Wim Wenders filmische Hommage an die das internationale Tanztheater revolutionierende Choreografin und Tänzerin Pina Bausch. 

Trailer zum Film 


Mehr dazu

Donnerstag, 31. Juli, 21.15 Uhr
 

Francis Ha

Noah Baumbach, 2012, USA, OmdU, FSK 6, 82 Min. 

Frances kennt keinen Stillstand. Sie tanzt durch die Straßen von New York, von Apartment zu Apartment, von Mann zu Mann, durchs Leben. Doch hinter der Bewegung verbirgt sich Stillstand. 

Trailer zum Film 


Mehr dazu

Donnerstag, 7. August, 21.15 Uhr
 

And Then We Danced

Levan Akin, 2019, Schweden/Georgien, OmdU, FSK 12, 106 Min. 

Merab ist Student an der Akademie des Georgischen Nationalballetts in Tiflis. Als Irakli neu in die Klasse kommt, wird aus der Konkurrenz ein immer stärkeres Begehren. Das mitreißende Liebes- und Tanzdrama des schwedischen Regisseurs Levan Akin hält der in Georgien weit verbreiteten Queer-Feindlichkeit eine entschiedene Feier homosexueller Liebe entgegen. 

Trailer anschauen


Mehr dazu

Donnerstag, 14. August, 21.15 Uhr
 

Last Dance

Delphine Lehericey, 2023, Belgien/Schweiz, OmdU, FSK 6, 84 Min. 

Seit dem plötzlichen Tod seiner geliebten Frau fühlt sich der 75-jährige Germain von seinen Kindern bevormundet. Daher verschweigt er seiner Familie das ungewöhnliche Versprechen, das er seiner Frau kurz vor ihrem Tod gegeben hat: Germain soll ihren Platz bei einem modernen Tanzensemble einnehmen.

Trailer ansehen


Kunsthaus Bregenz
Karl-Tizian-Platz, Postfach 45
6900 Bregenz, Österreich

Kassa
T +43-5574-485 94-433
kassa@~@kunsthaus-bregenz.at
Erreichbar auch am Wochenende

Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag 10 – 18 Uhr
Donnerstag 10 – 20 Uhr

 

Besuch planen
Newsletter
Presse
Impressum
Datenschutz & Cookies
Barrierefreiheitserklärung
© 2025 Copyright: Kunsthaus Bregenz

KUB
News

Jetzt anmelden! KUB News abonnieren

@kunsthausbregenz