d e
Kunsthaus Bregenz
d e
  • Ausstellungen
    • VALIE EXPORT
    • KUB Billboards
    • Monira Al Qadiri
    • Programm 2023
    • Archiv
  • Besuch
    • Besuch planen
    • KUB Café Bar
  • Architektur
  • Kalender
  • Veranstaltungen
  • Vermittlung
    • Führungen
    • Schule
  • Über uns
    • Team
    • Geschichte
    • Sammlung
    • Vermietung
  • Publikationen
  • Editionen
  • Presse
    • VALIE EXPORT
    • KUB Billboards
    • Programm 2023
    • Monira Al Qadiri
    • Michael Armitage
    • Solange Pessoa
    • Architektur
    • Archiv
  • Sponsoring | Partner
    • Sponsor*innen
    • Kooperationen
  • KUB Freund*innen

  • Newsletter abonnieren

  • Kunsthaus Bregenz
  •  | Veranstaltungen

Veranstaltungen


Das KUB Veranstaltungsprogramm begleitet die Ausstellungen, ist bunt, unerwartet und anregend. Konzerte, Vorträge, Gespräche oder Filmscreenings stehen auf der Tagesordnung. Vieles davon ist kostenfrei und entsteht in Kooperation mit Partner*innen aus der Region. Im KUB trifft sich die Welt der internationalen Kunst ­– und Sie als Gast sind mittendrin. 

Alle aktuellen Termine stehen

im Kalender


MUT ANGST ARMUT FRIEDE

Themenwochen


Von Anfang März bis Anfang April 2023 öffnet das Kunsthaus Bregenz seine Türen für ein neues Format: In Zeiten des Umbruchs und vieler Unsicherheiten wird das KUB zum Begegnungs- und Gesprächsraum – es finden Dialoge mit Gästen und Partner*innenorganisationen zu aktuellen gesellschaftspolitischen Themen statt. Jede Ausstellungswoche ist einem Thema gewidmet.

Ein Projekt in Kooperation mit dem Verein Amazone, dem Institut für Sozialdienste (ifs), der youngCaritas Vorarlberg und dem Friedensbüro Salzburg.

Gesprächsraum
Die Vorarlberger Künstlerin Christine Lederer gestaltet das mobile Studio als Begegnungszone und Dialogplattform für alle Altersgruppen.

Talks
Jeden Donnerstagabend findet eine öffentliche Diskussionsrunde statt. Moderiert von Thomas D. Trummer.
Eintritt frei

Workshops für Schulen
können kostenlos gebucht werden


Mehr dazu

Reden über: ARMUT | Talk

Wann sind wir arm? Was macht reich? Und wie ist es, in Armut zu leben? Thomas D. Trummer spricht mit Gästen über Armut in Österreich, internationale Entwicklungszusammenarbeit und unser Verständnis von Armut und Reichtum. In Zusammenarbeit mit der youngCaritas Vorarlberg. 

Walter Schmolly | Caritasdirektor Vorarlberg
Johannes Rauch | Eine-Welt-Gruppe Schlins
Simone Fürnschuß-Hofer | marie. Die Vorarlberger Straßenzeitung

Donnerstag, 23. März, 18.30 Uhr


Mehr dazu

Reden über: FRIEDE | Talk

Wie betrifft uns Krieg? Was ist Friede und kann man ihn lernen? Thomas D. Trummer spricht mit seinen Gästen über unsere Vorstellung von Krieg, Frieden, Demokratie und die Macht der Bilder. In Zusammenarbeit mit dem Friedensbüro Salzburg.

Daria Dachs | Friedensbüro Salzburg
Daniela Ingruber | Demokratie- und Kriegsforscherin
Anna Jermolaewa | Künstlerin

Donnerstag, 30. März, 18.30 Uhr





Alle Termine

KUB Night

Ab in den Feierabend! Jeden ersten Donnerstagabend im Monat ist der Eintritt ins KUB ab 18 Uhr frei!

 

Sommerprogramm

Von Konzerten über Performances bis zum Freiluftkino – im Sommer wird der KUB Platz zum Treffpunkt für Kulturfans, Musikliebhaber*innen, und Nachtschwärmer*innen, Was wird der Sommer 2023 bringen?

Opernatelier

Wie könnte eine Oper in unserer Zeit aussehen? Im Opernatelier der Bregenzer Festspiele und des Kunsthauses Bregenz begleitet das Publikum die Entstehung einer neuen Oper über mehrere Jahre. Mit Komponistin Éna Brennan, Künstler Hugo Canoilas und Regisseur Sir David Pountney.


Kunsthaus Bregenz
Karl-Tizian-Platz, Postfach 45
6900 Bregenz, Österreich

Kasse
T +43-5574-485 94-433
kasse--nospam@kunsthaus-bregenz.at
Erreichbar auch am Wochenende

Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag 10 – 18 Uhr
Donnerstag 10 – 20 Uhr

Besuch planen
Newsletter
Presse
Impressum
Datenschutz & Cookies
© 2023 Copyright: Kunsthaus Bregenz

Immer
aktuell
bleiben

Newsletter abonnieren