Gesprächsthema ARMUT





Caritasdirektor Walter Schmolly, Simone Fürnschuß-Hofer von der Straßenzeitung marie und Johannes Rauch, Inititiative Eine-Welt Gruppe Schlins, sprechen am 23. März im KUB über Armut
In Zusammenarbeit mit der youngCaritas Vorarlberg widmet sich das Kunsthaus Bregenz kommende Woche der Armut.
Am Donnerstag, den 23. März, spricht KUB Direktor Thomas D. Trummer im mobilen Studio des Kunsthaus Bregenz mit Walter Schmolly, Direktor der Caritas Vorarlberg, Johannes Rauch, Eine-Welt-Gruppe Schlins, und Simone Fürnschuß-Hofer, Redakteurin der Vorarlberger Straßenzeitung marie, über unser Verständnis von Armut und Reichtum, über Armut in Österreich und internationale Entwicklungszusammenarbeit. Der Eintritt zur Ausstellung VALIE EXPORT und zum Gespräch ist kostenfrei.
Am Samstagvormittag philosophiert Kornelia Möderle mit Kindern spielerisch über Armut und Friede.
ARMUT: Eine Themenwoche gemeinsam mit der youngCaritas Vorarlberg
Kostenfreie Impulsführungen
jeweils Donnerstag um 18 Uhr, Samstag um 14 Uhr und Sonntag um 16 Uhr
Reden über: ARMUT | Talk
Donnerstag, 23. März, 18.30 Uhr, Eintritt frei
KUB Direktor Thomas D. Trummer im Gespräch mit:
Walter Schmolly | Caritasdirektor Vorarlberg
Johannes Rauch | Eine-Welt-Gruppe Schlins
Simone Fürnschuß-Hofer | marie. Die Vorarlberger Straßenzeitung
Armut hat viele Gesichter | Schulworkshop
Donnerstag, 23. März, 14 – 16 Uhr
Für Schulklassen ab der 6. Schulstufe. Kostenfrei
Anmeldung
Kunst Kinderleicht
Freitag, 24. März, 14.30 – 16 Uhr
Für Kinder von 3 bis 5 Jahren. Beitrag: € 6,50
Anmeldung
Kinderkunst Spezial: Philosophieren mit Kindern
Samstag, 25. März, 10 – 12 Uhr
Was ist Armut? Was bedeutet Friede? Führung und Workshop in geschütztem Rahmen mit Kinderphilosophin Kornelia Möderle. Beitrag: € 6,50
Anmeldung
FamilienführungSpezial: Architektur auf der Spur
Sonntag, 26. März, 14 – 16 Uhr
Beitrag: 1 Erwachsener mit Kind/ern: € 15, 2 Erwachsene mit Kind/ern: € 25
Anmeldung