d e
Kunsthaus Bregenz
d e
  • Ausstellungen
    • Michael Armitage
    • Anna Jermolaewa
    • KUB Billboards
    • Solange Pessoa
    • Archiv
  • Besuch
    • Besuch planen
    • Tickets
    • KUB Café Bar
  • Architektur
  • Kalender
  • Veranstaltungen
  • Vermittlung
    • Führungen
    • Jugend | Kind | Familie
    • Schule
  • Über uns
    • Team
    • Geschichte
    • Sammlung
    • Vermietung
  • Publikationen
  • Editionen
  • Presse
    • Michael Armitage
    • Anna Jermolaewa
    • KUB Billboards
    • Solange Pessoa
    • Architektur
    • Archiv
  • Sponsoring | Partner
    • Sponsor*innen
    • Kooperationen
  • KUB Freund*innen

  • Newsletter abonnieren

  • Kunsthaus Bregenz
  •  | Ausstellungen

KUB 2023.04

Solange Pessoa

11 | 11 | 2023 – 04 | 02 | 2024


Presse
Veranstaltungskalender
Führung buchen

Pressekonferenz
Donnerstag, 9. November, 11 Uhr
Anmeldung

Eröffnung
Freitag, 10. November, 19 Uhr

Solange Pessoa arbeitet mit unterschiedlichen Medien: Skulptur, Installation, Malerei, Zeichnung, Keramik und Video. Oft verwendet sie organische Materialien für ihre Werke wie Erde, Moos, Wachs, Leder, Blut oder Federn — Stoffe, die lebensstiftende Energien besitzen: Pessoa, die aus dem brasilianischen Bundesstaat Minas Gerais stammt, begreift die Natur als ein selbstschaffendes, schöpferisches Prinzip. Ursprüngliche Kreativität entfaltet sich im Zyklus des Lebens.

In einer Ausstellung im Palais de Tokyo in Paris 2022 zeigt die Künstlerin ein raumgreifendes Objekt aus menschlichem Haar. Bei der letzten Biennale in Venedig nutzt sie einen Garten am Ausgang der Arsenale, um einige Specksteinskulpturen in den Rasen zu legen. Es ist die Architektur des kolonialen Barocks, die sie fasziniert, besonders der Speckstein, der für seine Weichheit und Vielfalt bekannt ist. Die weißen, samtigen Steine beschwören uralte, archetypische Formen wie prähistorische Steinzeichnungen und Muschelfossilien. Pessoa versieht sie mit Ritzungen und Aushöhlungen. In ihnen fängt sich Regenwasser, Moos und Getier siedeln sich an. Nach kurzer Zeit nistet Leben in den skulpturalen Becken.

Im Kunsthaus Bregenz spinnt Solange Pessoa diese Erzählung weiter. Ihre Werke richteten unseren Blick auf das Lokale und Verbindende, sie sind untrennbar an die Orte gebunden, an denen sie gezeigt werden. Auch im Kunsthaus Bregenz macht Pessoa den Standort, die örtliche Natur und die regionale Kulturgeschichte zum Thema ihrer Ausstellung. Für ihre Installationen sammelt sie Rohstoffe aus der Region: Erde, Pflanzen, Früchte, Tierknochen und Federn, die sie anschließend in Objekte und Behältnisse füllt. Existierende Arbeiten werden ortspezifisch erweitert. Darüber hinaus erschafft die Künstlerin neue Arbeiten, die im Kunsthaus Bregenz zum ersten Mal zu sehen sein werden.

 

Biografie

Solange Pessoa (*1961, Ferros, Brasilien) lebt in Belo Horizonte. Einzelausstellungen zeigte sie u.a. im Museu Mineiro, Belo Horizonte, im Centro Cultural São Paulo, im Ballroom Marfa, Texas sowie im Palais de Tokyo, Paris. Darüber hinaus nahm sie an zahlreichen Gruppenausstellungen in Brasilien und im Ausland teil, unter anderem im Palais de Tokyo, Paris oder in der Fondation Cartier, Lille. 2022 war Solange Pessoa auf der Venedig Biennale vertreten.


Unterstützt von

Kunsthaus Bregenz
Karl-Tizian-Platz, Postfach 45
6900 Bregenz, Österreich

Kassa
T +43-5574-485 94-433
kassa@~@kunsthaus-bregenz.at
Erreichbar auch am Wochenende

Öffnungszeiten
Dienstag bis Sonntag 10 – 18 Uhr
Donnerstag 10 – 20 Uhr

Geschlossen bei Ausstellungsumbau
30. Oktober bis 9. November

Besuch planen
Newsletter
Presse
Impressum
Datenschutz & Cookies
© 2023 Copyright: Kunsthaus Bregenz

Immer
aktuell
bleiben

Newsletter abonnieren